Der Prozess der Zahnimplantation:
1. Voruntersuchung: Der Zahnarzt führt eine gründliche Untersuchung durch, einschließlich
Röntgenaufnahmen, um den Zustand des Kieferknochens zu beurteilen.
2. Eingriff: Die Implantation erfolgt in der Regel in mehreren Schritten:
- Implantation: Das Implantat wird chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt.
- Heilungsphase: Der Kieferknochen wächst um das Implantat herum (Osseointegration), was mehrere Monate dauern kann.
- Abutment: Nach der Heilung wird ein Abutment (Verbindungsstück) auf das Implantat gesetzt, auf dem die Krone befestigt wird.
- Krone: Schließlich wird eine maßgefertigte Krone auf das Abutment gesetzt, um den neuen Zahn zu vervollständigen.
Pflege von Zahnimplantaten:
- Implantate erfordern regelmäßige Mundhygiene, genau wie natürliche Zähne. Dazu gehören das Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und regelmäßige Besuche beim Zahnarzt.
- Es ist wichtig, auf Anzeichen von Problemen wie Schmerzen oder Schwellungen zu achten und diese sofort zu melden.
Fazit:
Zahnimplantate sind eine hervorragende Lösung für den Ersatz fehlender Zähne und bieten viele Vorteile in Bezug auf Funktionalität, Ästhetik und Langlebigkeit. Wenn Sie über Zahnimplantate nachdenken, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt, um festzustellen, ob sie für
Ihre individuellen Bedürfnisse geeignet sind.