Innovation
-Mehr erfahren -
Innovation
Bleaching ist ein Verfahren, um Zahnverfärbungen direkt im Zahnschmelz aufzuhellen- so werden gelben Zähne wieder weiß!
Beim Homebleaching geschied dies bequem von zu Hause!
Für das Home Bleaching werden vorgefertigten oder perfekt zugeschnittenen Kunststoffschienen verwendet.
Die Schiene wird mit dem Zahnaufhellungs-Gel für einige Tage 1-2 Stunden getragen. Viele bemerken bereits nach der ersten Anwendung eine wesentliche Aufhellung der Zahnfarbe, das optimale Resultat erreicht man aber nach einer Behandlungsdauer von einer Woche.
Grundsätzlich kann jede Person ab 18 Jahren und mit gesunden Zähnen (d.h. ohne Karies) ein Zahnbleaching machen.
Langzeituntersuchungen haben ergeben, dass fachgerecht durchgeführtes Zahnbleichen, den Zähnen nicht schadet.
Normalerweise halten die Ergebnisse etwa ein Jahr. Dies hängt jedoch stark von deinen Gewohnheiten ab. So werden die Zähne z.B. mit dem Konsum von Zigaretten oder dunklen Getränken (wie Tee oder Kaffee), sowie Rotwein wieder verfärbt.
Das Zahnbleaching kann jedoch problemlos nach 6 Monaten, im Idealfall nach einem Jahr wiederholt werden, damit deine Zähne dauerhaft weiß bleiben.
Mithilfe unseres Lasers lassen sich auch Bleachings schnell und unkompliziert durchführen. Dank dem präzisen Lichtstrahl des Lasers ist es auch möglich einen einzigen Zahn aufzuhellen, beispielsweise bei einzelnen Verfärbungen. Wir bieten auch Laser-Bleachings für das gesamte Oberkiefer oder Unterkiefer an. In der Regel ist nur eine Sitzung mit dem Laser notwendig, um Ihre Zähne schonend zu bleichen.
Wir erhellen Ihre Zähne mit der Kombination von einem speziellen Bleichgel (Wasserstoffperoxidbasis), welches durch Laserlicht aktiviert wird auf.
Die Dauer des Bleachings hängt von der Anzahl der zu bleichenden Zähne ab. Eine Zahnaufhellung des kompletten Ober- und Unterkiefers dauert etwa 1-2 Stunden.
Die Laserbehandlung verursacht keine Schmerzen, ihre Zähne könnten nachher jedoch für ein oder zwei Tage sensibler sein.
Das Bleaching-Resultat wird mit einer Farbskala kontrolliert und überprüft. Bei regelmäßiger, gründlicher Zahnpflege und dem Vermeiden von färbenden Lebensmitteln, wie zum Beispiel Kaffee oder Tee, ist mit einem langanhaltenden Ergebnis zu rechnen.
Sprechen Sie uns zum Thema Laser an. Wir informieren Sie gerne über diese und weitere Behandlungsmöglichkeiten. Nach einer Diagnose vor Ort können wir ein individuelles Behandlungsprogramm für Sie erstellen.
-Mehr erfahren -
Implantologie
Die digitale Volumentomographie (DVT) zählt zu den modernsten Verfahren in der dentalen Röntgendiagnostik. Hierbei werden 3D-Röntgenbilder angefertigt werden. Auf diese Weise erhält der untersuchende Arzt dreidimensionale Einblicke mit höchster Präzision in die Kopfstrukturen. Dadurch ist er in der Lage, Mund- und Kieferbereich dreidimensional auf sämtlichen Ebenen zu untersuchen, wobei er die feinsten Anatomiestrukturen erkennt.
Zu den wichtigsten Anwendungsgebieten der dentalen Volumentomographie gehört das Setzen von Implantaten in der Zahnheilkunde. So gilt die DVT mittlerweile im Rahmen der Implantatplanung als unverzichtbar, denn durch das DVT ist oft erst eine Bewertung des Angebots und der Qualität der Knochen möglich. Dabei lässt sich das Setzen des Implantats simulieren.
Überaus hilfreich ist das Verfahren bei der Positionsbestimmung von verlagerten oder überzähligen Zähnen (Z.B. Weisheitszähne) von großer Bedeutung. Der Einsatz der dentalen Volumentomographie ermöglicht eine präzise Planung von operativen Eingriffen, wodurch eine schonende und minimal-invasive Operation möglich ist.
Darüber hinaus ist die DVT beim Ermitteln von Wurzelkanälen im Rahmen einer Wurzelbehandlung überaus wertvoll.
Wussten Sie, dass die Grundlage der dentalen Volumentomographie, die Computertomographie (CT) bildet? Im Vergleich zu dieser Methode weist die DVT jedoch bis zu 95 Prozent weniger Strahlenbelastung auf.
-Mehr erfahren -
Innovation
Eine Wurzelbehandlung, auch als endodontische Behandlung bekannt, ist ein zahnmedizinischer Eingriff, der durchgeführt wird, um das Innere eines Zahns zu behandeln, wenn das Zahnmark (Pulpa) entzündet oder infiziert ist. Diese Behandlung wird normalerweise empfohlen, wenn ein Zahn durch Karies oder Verletzungen beschädigt ist.
1. Diagnose: Der Zahnarzt untersucht den Zahn und führt gegebenenfalls Röntgenaufnahmen durch, um den Zustand der Wurzelkanäle zu beurteilen.
2. Anästhesie: Eine lokale Betäubung wird angewendet, um Schmerzen während des Verfahrens zu vermeiden.
3. Zugang schaffen: Der Zahnarzt öffnet den Zahn, um Zugang zum Wurzelkanal zu erhalten.
4. Reinigung: Der Wurzelkanal wird gereinigt und desinfiziert, um alle Bakterien und abgestorbenes Gewebe zu entfernen.
5. Füllung: Nach der Reinigung wird der Kanal mit einem speziellen Material (z.B. Guttapercha) gefüllt, um ihn zu versiegeln.
6. Wiederherstellung: In vielen Fällen wird der Zahn nach der Wurzelbehandlung mit einer Krone oder Füllung wiederhergestellt, um seine Funktion und Ästhetik zu gewährleisten.
Wurzelbehandlungen sind in der Regel sehr erfolgreich und können dazu beitragen, den Zahn zu erhalten, der sonst möglicherweise entfernt werden müsste. Es ist wichtig, nach der Behandlung auf gute Mundhygiene zu achten und regelmäßige Zahnarztbesuche wahrzunehmen.
Die Wurzelbehandlung mit Reziprotechnik ist eine moderne Methode, die bei der Behandlung von Wurzelkanälen angewendet wird. Diese Technik nutzt spezielle rotierende Instrumente, die in beide Richtungen (vorwärts und rückwärts) rotieren, um die Wurzelkanäle effizienter zu reinigen und zu formen. Hier sind die Hauptmerkmale und Vorteile dieser Technik:
1. Instrumentendesign: Die Instrumente sind so gestaltet, dass sie in einer reziproken Bewegung arbeiten. Diese Bewegung kann die Gefahr von Instrumentenbrüchen verringern und gleichzeitig eine effektive Reinigung der Kanäle ermöglichen.
2. Effiziente Kanalbearbeitung: Durch die reziproke Bewegung können die Instrumente besser an die Kanalwände anpassen, was eine gründliche Entfernung von infiziertem Gewebe und Ablagerungen ermöglicht.
3. Verbesserte Zugänglichkeit: Die Technik kann auch in komplexen Wurzelkanal-Anatomien effektiver eingesetzt werden, was die Behandlung von Zähnen mit ungewöhnlichen Kanalformen erleichtert.
Vorteile der Reziprotechnik:
- Geringeres Risiko von Instrumentenbrüchen: Durch die spezielle Bewegung ist das Risiko, dass die Instrumente im Kanal brechen, geringer.
- Schnellerer Behandlungsablauf: Die Reziprotechnik kann den Behandlungsprozess effizienter gestalten, was zu einer kürzeren Behandlungszeit führen kann.
- Hohe Erfolgsquote: Viele Zahnärzte berichten von hohen Erfolgsquoten bei der Anwendung der Reziprotechnik, insbesondere bei schwierigen Fällen.
- Ergonomische Handhabung: Die Instrumente sind oft leichter zu handhaben, was die Belastung für den Zahnarzt während des Eingriffs reduziert.
Die Reziprotechnik ist eine wertvolle Ergänzung zur endodontischen Behandlung und wird von vielen Zahnärzten bevorzugt, um bessere Ergebnisse bei der Wurzelkanalbehandlung zu erzielen. Wenn Sie eine Wurzelbehandlung benötigen, können Sie Ihren Zahnarzt nach dieser Technik fragen.
-Mehr erfahren -
Innovation
Die Laserbehandlung in der Zahnmedizin ist eine innovative Methode, die verschiedene zahnärztliche Eingriffe unterstützt und verbessert. Lasergeräte werden in der Zahnheilkunde für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter die Behandlung von Karies, die Durchführung von Wurzelbehandlungen, Zahnfleischbehandlungen und sogar zur Aufhellung von Zähnen. Hier sind einige wichtige Aspekte der Laserbehandlung beim Zahnarzt:
1. Minimale Schmerzen: Laserbehandlungen verursachen oft weniger Schmerzen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden, da sie Gewebe gezielt und schonend behandeln.
2. Weniger Blutungen: Laser können Blutgefäße versiegeln, während sie das Gewebe schneiden, was zu einer geringeren Blutung während des Eingriffs führt.
3. Schnellere Heilung: Die Behandlung mit Laser fördert in vielen Fällen eine schnellere Wundheilung und verringert das Risiko von Infektionen.
4. Präzision: Laser ermöglichen eine präzisere Behandlung, was zu einem besseren Ergebnis führt, besonders bei empfindlichen Bereichen im Mund.
5. Vielseitigkeit: Laser können für verschiedene Behandlungen eingesetzt werden, z. B. zur Kariesentfernung, zur Behandlung von Zahnfleischerkrankungen oder zur Entfernung von Zysten.
Lippen (Lippenherpes, Herpes labialis) können, durch frühzeitige Behandlung („sobald man
etwas spürt“) mit Lasertherapie sofort gestoppt werden.
Fazit:
Die Laserbehandlung ist eine fortschrittliche Technik, die viele Vorteile für Patienten bietet. Wenn Sie an einer zahnärztlichen Behandlung interessiert sind, die Lasertechnologie nutzt, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt über die Möglichkeiten und Vorteile dieser Methode.
-Mehr erfahren -
Innovation
In der Zahnmedizin sind Narkose und Sedierung wichtige Verfahren, die dazu dienen, Patienten während zahnärztlicher Eingriffe zu beruhigen und Schmerzen zu lindern. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden und ihre jeweiligen Anwendungen:
1. Definition: Die Narkose bezeichnet einen Zustand der vollständigen Unempfindlichkeit gegenüber Schmerzen und anderen Empfindungen. In der Zahnmedizin wird häufig eine lokale oder allgemeine Narkose angewendet.
2. Arten der Narkose:
3. Einsatzgebiete: Narkose wird häufig bei schmerzhaften oder invasiven Behandlungen wie Zahnextraktionen, Wurzelbehandlungen oder chirurgischen Eingriffen eingesetzt.
1. Definition: Sedierung bedeutet, dass der Patient in einen entspannten Zustand versetzt wird, während er wach bleibt. Der Patient ist in der Regel ansprechbar, fühlt sich aber ruhiger und weniger ängstlich.
2. Arten der Sedierung:
3.*Einsatzgebiete: Sedierung wird häufig bei Angstpatienten, für kleinere Eingriffe oder für Patienten eingesetzt, die Schwierigkeiten haben, still zu sitzen.
Fazit:
Die Wahl zwischen Narkose und Sedierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des zahnärztlichen Eingriffs, die Angst des Patienten und der allgemeine Gesundheitszustand. Es ist wichtig, dass Patienten ihre Bedenken und Wünsche mit ihrem Zahnarzt besprechen, um die beste Option für ihre Behandlung zu finden.
Wir freuen uns auf sie
Kontaktieren Sie uns und erleben Sie moderne Zahnmedizin in Wohlfühlatmosphäre.
Wir freuen uns, Sie persönlich beraten zu dürfen!